Zur Startseite springen, Accesskey 0,
Zur Hauptnavigation springen, Accesskey 1,
Zum Inhalt springen, Accesskey 2,
Zur Kontaktseite springen, Accesskey 3
Die Mittelschule Bad Eisenkappel versteht sich als eine Schule des körperlichen, geistigen und seelischen Wohlfühlens mit einem Leistungsbewusstsein, das die Schülerinnen und Schüler optimal auf den Besuch weiterführender Schulen, auf den Berufseinstieg und auf die Anforderungen unserer Gesellschaft vorbereitet.
Gegenseitige Achtung und Offenheit sind Grundlagen unserer Zusammenarbeit. Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Eltern und Behörden arbeiten zum Wohl der Schule zusammen. Wir stellen hohe Anforderungen an die Leistungsbereitschaft und den Lernwillen unserer Schülerinnen und Schüler und gehen mit ihren Schwächen respektvoll um.
Mit dem Angebot des viersprachigen Unterrichtes und projektorientierter, kreativer, grenzüberschreitender Zusammenarbeit leisten wir einen besonderen Beitrag zum europäischen Gedanken. Disziplin und Ordnung sind ein wesentlicher Teil des schulischen Erfolges. Wir setzen und respektieren Grenzen. Unser Anliegen ist es, die Schüler zu Demokratieverständnis, sozialem Denken, Weltoffenheit sowie Gesundheits- und Umweltbewusstsein hinzuführen.
Unter Einbeziehung moderner digitaler Medien stellt die Mittelschule Bad Eisenkappel den Kern eines zeitgemäßen Systems von Schule und Unterricht der 10- bis 14- Jährigen dar. Sie zeichnet sich durch innere Differenzierung und Individualisierung aus.
Der Lehrplan für Mittelschulen verbindet den Leistungsanspruch der AHS-Unterstufe mit einer neuen Lern- und Lehrkultur.
Wesentliche Elemente der MS sind die individuelle Lern- und Leistungsentwicklung durch innere Differenzierung des Unterrichtes, Team- Teaching in den Hauptgegenständen, fächerübergreifender Unterricht und die Freiarbeit.
Auszeichnungen:
Sportgütesiegel in Silber
Erste Hilfe fit
Geoparkschule
Klimaaktiv Projektpartner
Urkunde TCC – Testcenter Carinthia (Berufsorientierung)